Ziel und Aufgabe unseres Kinderintensivpflegedienstes ist die Betreuung von pflegebedürftigen, kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer häuslichen Umgebung.
Das Angebot der Betreuung schließt die Unterstützung der ärztlichen Behandlung mit ein. Wir ermöglichen die Versorgung zu Hause, durch qualifizierte Pflegefachkräfte. Zur Förderung der Selbstständigkeit des Patienten wird er entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Verrichtungen des täglichen Lebens mit einbezogen.
Die Versorgung erfolgt in der sogenannten „Bezugspflege“. „Bezugspflege“ bedeutet, dass die
Patienten über einen längeren Zeitraum durch die gleichen Pflegekräfte versorgt werden. Jeder Familie wird eine „Bezugspflegekraft“ zugeordnet – sie ist die zentrale Ansprechpartnerin für den
Patienten, Angehörige, Ärzte und weitere Beteiligte.
Wir versorgen u.a. folgende Patienten:
• Beatmungspflichtige Patienten
• ALS (Amyothrophe Lateralsklerose)
• Frühgeborene
• Muskel- dystrophie/-atrophie
• Tumorerkrankungen
• Gendefekte
• Schädel - Hirn- Traumata
• Spina Bifida
• Wachkoma / Appalisches Syndrom
• Hohe Querschnittslähmungen
• Polymyositis
• Undine Syndrom
• Kurzdarmsyndrom
• Magensonden und PEG/PEJ Versorgung
• Mukoviszidose
• Charge - Syndrom
• Apert - Syndrom
.....und viele mehr
Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich über individuelle Möglichkeiten unserer häuslichen Kinderintensivpflege. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.